Impulsvortrag bei AA Visiting School

Von 31.08. bis 15.9.2021 war die AA nanotourism Visiting School am Areal der Wiener Sängerknaben in Sekirn am Wörthersee zu Gast. Die Studierenden der summer school der Architectural Association setzten sich zwei Wochen lang mit diesem besonderen Ort auseinander, um dann nanotouristische Konzepte für diesen zu entwickeln und daraus gebaute Interventionen im Maßstab 1:1 umzusetzen. Astrid Meyer-Hainisch war als Obfrau des Vereins KALT UND WARM eingeladen, in einem Statement von ihrer touristischen Erfahrung in der Wörtherseeregion und über das Spannungsfeld im Tourimus und den Anspruch an Baukultur zu sprechen.

Im Sinne eines in Zukunft geplanten Kulturcampus´ errichteten die Studierenden ein Genussregal, in dem Produkte und Dienstleistungen aus der Region präsentiert werden können. Eine Tribüne zum See soll einen (halböffentlich zugänglichen) Platz zum Verweilen bieten, und ein Schalltrichter fängt die Klänge des Sees oder der Sängerknaben ein. Die Installationen sollen Anstöße für eine künftige kulturelle Bespielung geben und den Austausch mit der Bevölkerung anregen. KALT UND WARM wird sich gern an diesem Diskurs beteiligen.

 
Zurück
Zurück

Overtourism vs. kalte Betten – Geht´s noch?